Fene-Blog

Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen

Diesen Tipp schreib ich nur, weil ich mich wieder mal über Word ärgere und vielleicht andere dann nicht so lange suchen müssen.

Unter Word 2003 war es ganz einfach. Wenn man in der Fußzeile den Dateinamen und Pfad oder das Datum einfügen wollte, musste man nur einen Button in der Symbolleiste klicken und fertig!

Bei Word 2007 und Word 2010 gibt’s diesen Button nicht mehr. So schön die neue Oberfläche von Word doch ist, manchmal bin ich echt am Verzweifeln, wenn ich die Funktionen nicht da finde, wo sie sein sollten.

So geht’s:
Fußzeile mit Dateinamen und Pfad in Word 2007/2010 einfügen!

  • Einfügen ➙ Fußzeile ➙ Fußzeile bearbeiten
  • Einfügen ➙ Schnellbausteine ➙ Feld…
  • Feldnamen: FileName ➙ Format auswählen ➙ Haken bei „Pfad zum Dateinamen hinzufügen“ ➙ OK
    Word 2010 - Fußzeile mit Dateiname und Pfad einfügen

Genauso kann man über die Feldnamen auch den Autor, das Datum oder viele andere Werte in die Fußzeile einfügen.

Fußzeile in Word per Makro erstellen (Nachtrag vom 25.04.14)

Anfang April hat Jan gefragt, ob es möglich ist ein Makro dafür zu nutzen.

Hier ein Lösungsvorschlag für Word 2010

  1. Neues Worddokument erstellen
  2. Reiter „Ansicht“ > Makros
  3. Makroname eingeben wie z.B. „Fusszeile“ > Erstellen
  4. Coding einfügen

VBA Coding

Dim i As Long

ActiveDocument.Save

For i = 1 To ActiveDocument.Sections.Count
    With ActiveDocument.Sections(i)
        .Footers(wdHeaderFooterPrimary).Range.Text = ActiveDocument.FullName
    End With
Next

In Word kann man noch ein Tastaturkürzel zuweisen

  1. Datei > Optionen
  2. Menüband anpassen > Tastaturkombinationen „Anpassen“
  3. Kategorie: Makros > Makro auswählen > Tastenkombination angeben
  4. Zuordnen klicken
  5. zurück

Word Tastenkombination zuweisen

Ab sofort kann man mit der Tastenkombination in der Fußzeile den Dateipfad setzen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Kategorie: Software Stichworte: HowTo, Kurztipp, Microsoft, software, word

Über Christian Feneberg

Christian ist begeisterter Apple-User und Gründer von Fenepedia. Das FENEblog ist sein Hobby-Projekt und hier sammelt er Lösungen zu Computerproblemen und schreibt über sonstige IT-Themen.

Ähnliche Artikel Zu Diesem Thema:

  1. Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Pfarramt St. Matthäus meint

    August 28.08.2013 um 11:01

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für den Tipp, wie man in Word 2010 den Dateipfad in die Fußzeile einfügt. Ich ärgere mich genauso darüber, wie es der Nutzer vom 16.11.11 beschrieben hat.

    Vielen Dank!
    Pfarramt St. Matthäus

  2. Aire meint

    Oktober 09.10.2013 um 11:04

    Vielen Dank für diesen Hinweis. Er hat mir sehr geholfen.

  3. Heidi meint

    Oktober 22.10.2013 um 09:20

    umarme sie :) bin echt froh !!! Danke für den Tipp

    …komplizierter geht es fast nicht mehr.

    Freundlich grüßt

    Heidi

  4. Carola meint

    Oktober 22.10.2013 um 13:58

    es könnte ja alles so einfach sein – wenn nicht ständig supertolle „Erleichterungen“
    das Leben schwer machen würden.

    Vielen Dank! Ich habe fast eine Stunde probiert und dann gedacht, schaust
    mal ins „Netz“. Hat sich gelohnt.

  5. Christian meint

    Oktober 22.10.2013 um 20:29

    Ich freue mich über jeden Kommentar und natürlich wenn ich damit Euer Problem lösen kann.

  6. Uta meint

    Oktober 28.10.2013 um 16:21

    Vielen Dank, ich möchte nicht sagen, wie lange ich schon gesucht habe. War fast schom am Verzweifeln.

  7. Setzer René H. meint

    Januar 07.01.2014 um 10:57

    Hallo Christian,

    habe gerade von Office 2003 auf 2010 umgestellt.
    Die Einfügefunktion konnte ich mit der Beschreibung schnell finden.

    Werde wohl öfters reinschauen.

    Vielen Dank

    René

  8. Claus- Peter Lindner meint

    Januar 29.01.2014 um 10:20

    Danke!!!
    Diese Verschlimmbesserungen bei Microschrott sind echt nervig.
    Claus- Peter

  9. Roland Wißwesser meint

    Februar 04.02.2014 um 11:16

    Fußzeile mit Dateinamen und Pfad
    Gute Erklärung.
    Ich bin nach Suchem auch zu dem Ergebnis gekommen. Allerdings bin ich damit nicht zufrieden, denn ich habe das Problem, dass die Pfadangabe statisch ist und nicht dynamisch. Speichere ich die Datei unter einem anderen Pfad oder verschiebe sie, dann ändert sich die Pfadangabe nicht.

    Weiß jemand eine Lösung, wie man das auch dynamisch hinbekommt, also dass sich die Pfadangabe dem neuen Speicherort automatisch anpasst?

    Danke im Voraus

    Roland Wißwesser

  10. Christian Feneberg meint

    Februar 04.02.2014 um 20:44

    Hallo Roland,

    leider klappt das mit der automatischen Variante nur bedingt. Wie bereits in einem älteren Kommentar geschrieben sind mir nur folgende Möglichkeiten bekannt.

    Es gibt die Möglichkeit mit einem “Rechtsklick” und “Felder aktualisieren” die Felder zu aktualisieren.
    Außerdem kann man unter den Druckoptionen einen Haken setzen: “Felder vor dem Drucken aktualisieren”.
    Die Druckoption findest Du unter: “Großer Officebutton > Word-Optionen > Anzeigen > “Felder vor dem Drucken aktualisieren”

  11. M. Costa meint

    Februar 12.02.2014 um 13:27

    Ein überaus hilfreicher Tipp !!
    Vielen Dank vom Matthias

  12. Karl-Heinz Röser meint

    März 23.03.2014 um 16:29

    Ein prima Hinweis.
    Das funktioniert auch bei WORD 2013.

  13. Christian Feneberg meint

    März 23.03.2014 um 19:53

    Hallo Karl-Heinz, vielen Dank für den Hinweis.

  14. Jan meint

    April 03.04.2014 um 14:57

    Hallo,

    Danke für die Hilfe. Mein Problem geht noch einen Schritt weiter:

    Unter Word 2003 und 2007 hatte ich mir die Fußzeile mit Dateipfad als aufgezeichnetes Makro auf ALT+P gelegt, so dass das Mausgeklicke entfiel.

    Ich habe das Gleiche mit Word 2010 probiert (Makro neu aufgezeichnet), mit dem Resultat, dass ich den Dateinamen mit Pfad nun in der Kopfzeile hatte, obwohl ich im Makro eine Fusszeile erstellt habe.

    Auch ist der Standard-Text „[Geben Sie Text ein]“ nicht überschrieben, obwohl er das im Makro war.

    Wer weiss einen Rat? Ich zeichne Makros in Word auf, VBA kann ich nicht.

    Vielen Dank,
    Jan

  15. Christian Feneberg meint

    April 03.04.2014 um 15:39

    Hallo Jan,

    wenn die Aufzeichnung nicht funktioniert muss Du wohl wirklich das VBA selbst erstellen.
    Ich schau mal ob ich in den nächsten Tagen mir das genauer ansehen kann.

  16. Sabine meint

    April 12.04.2014 um 11:58

    Vielen Dank, das du dir die Mühe gemacht hast uns zu helfen!!!!! Habe lange gesucht und nicht gefunden wie es bei Word 2010 funktioniert. Aber durch deine Hilfe bin ich wieder dabei, danke!

  17. Christian Feneberg meint

    April 25.04.2014 um 09:11

    Hallo Jan,

    ich hab den Beitrag nun ergänzt wie ein Wordmakro aussehen könnte.

    Hoffe es hilft Dir.

  18. Jan meint

    April 25.04.2014 um 15:05

    Super, mit dem VBA-Makro hats jetzt geklappt. Jetzt muss ich nur noch lernen, wie ich den Text in VBA rechtsbündig, klein und grau formatiere.

    Erst einmal ganz herzlichen Dank, das war wirklich eine Spitzen-Problemlösung!

  19. Christian Feneberg meint

    April 26.04.2014 um 11:47

    Wenn gar nicht klar kommst, schreib mir noch mal ne Mail als Erinnerung :-)

  20. Martina meint

    Juni 13.06.2014 um 06:49

    Vielen Dank für den Hinweis. Kann mich den Vorrednern nur anschließen. MS bitte keine weiteren Verschlimm-Besserungen mehr. Ich habe schon an mir gezweifelt ;o)

  21. Ina meint

    August 19.08.2014 um 07:32

    Hallo, Dein Makro funktioniert super. Ich habe jetzt noch das Problem, dass der Dateiname ohne Pfad und rechtsbündig stehen sollte. Ich habe es leider nicht geschafft, das Makro dahingehend zu ändern. Kannst Du mir dabei helfen?
    VD Ina

  22. Christian Feneberg meint

    August 20.08.2014 um 08:34

    Hallo Ina, das Makro sollte dann wie folgt aussehen:

    Dim i As Long
     
    ActiveDocument.Save
     
    For i = 1 To ActiveDocument.Sections.Count
        With ActiveDocument.Sections(i)
            .Footers(wdHeaderFooterPrimary).Range.Text = ActiveDocument.Name
            .Footers(wdHeaderFooterPrimary).Range.ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphRight
           
        End With
    Next
    
  23. Ina meint

    August 21.08.2014 um 11:02

    Vielen Dank, jetzt habe ich den Eintrag genauso, wie ich ihn wollte

  24. Dr. Alfred Steinle meint

    August 23.08.2014 um 11:33

    Hallo Herr Feneberg
    Ich verzweifle auch oft, seit ich von Windows XP auf Windows 7 mit Word 2010 umgestiegen bin.
    Bei Excel gibt’s den Button mit „Dateipfad“ bei „Fußzeile bearbeiten“ wenigstens noch in der Symbolleiste, aber nicht bei Word.
    Bedanke mich sehr für die Hilfe.
    Gruß A.Steinle

  25. mammat meint

    Oktober 09.10.2014 um 09:33

    Hi Christian,

    ist es auch möglich, NUR den Dateipfad OHNE den Filenamen in der Fußzeile darzustellen (wie es halt z.B. in Word2003 möglich war)?

    LG M

  26. Christian Feneberg meint

    Oktober 10.10.2014 um 09:45

    Hallo mammat, leider hat wohl Word diese Funktion nicht mehr eingebaut. Da bleibt nur der Weg über ein eigenes Makro :-(

    Schau Dir mal das Beispiel auf dieser Seite an: http://superuser.com/questions/108014/is-there-a-word-field-code-for-the-folder-path

  27. Bischler meint

    August 31.08.2015 um 18:07

    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Das hat mir bei meinen Aufgaben wirklich gut geholfen.

    mfg

  28. fabienne meint

    Oktober 10.10.2017 um 23:05

    super deine erklärung hat auf anhieb geklappt.

  29. karl meint

    März 01.03.2018 um 11:02

    Danke für die Hilfe.

  30. Schonhardt meint

    Juni 08.06.2018 um 08:34

    Vielen Dank für die Infos!

  31. Heike meint

    Juni 05.06.2019 um 11:50

    Danke für die Hilfe.

    Toll, dass Sie sich soviel Arbeit machen um anderen zu helfen.

    Lieben Gruß
    Heike

  32. Ulrike meint

    September 20.09.2019 um 09:04

    DANKE. Ich konnte das mal, aber hier habe ich umsonst gesucht, weil „Dokumentinfo“ bei mir nicht vorhanden ist.

  33. Andrea meint

    Dezember 19.12.2019 um 12:08

    vielen Dank, ich war schon am Verzweifeln und das mit der Automatik mit Felder aktualisieren klappt auch bestens….bin happy

    lg

« Ältere Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Wer schreibt hier?

Hi, mein Name ist Christian Feneberg. Ich bin Apple-Nutzer und sammle hier Lösungen zu meinen Computerproblemen.

Beliebte Artikel

  • Firefox – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen
  • Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Welche SSD für Dein MacBook Pro
  • Remotezugriff – Remote von Linux auf Windows 7 zugreifen mit rdesktop

Social Media Links

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

© 2021 Fene-Blog.de by Christian Feneberg · Impressum · Datenschutz