Fene-Blog

  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Wo ist die Tab Taste?

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • e-mail 
Wo ist die Tab Taste?

Vor kurzem fragte mich ein Computer Anfänger, wo die Tab-Taste auf der Tastatur ist. Viele von Euch werden jetzt sicher denken, das ist doch klar, aber gerade für Anfänger ist das nicht selbstverständlich.

Zuerst erklärte ich dann, dass man nicht Tap-Taste schreibt, sondern Tab-Taste, da es eine Abkürzung für Tabulator-Taste ist.

Auf der Tastatur findet man die Tab-Taste neben dem „Q„, wie in folgendem Screenshot zu sehen.

Tab Taste

Was kann man jetzt so alles mit der Tab-Taste machen?

Bei Schreibprogrammen wie Word rückt man mit der Tab-Taste den Text um eine feste Breite ein. Dies ermöglicht eine saubere Ausrichtung von Texten, da der Abstand immer gleich ist.

Es gibt aber auch noch weitere Funktionen, von denen ich nur ein paar aufzähle:

  • mit Alt-Taste + Tab-Taste kann man unter Windows zwischen den laufenden Programmen umschalten
  • im Terminal unter Linux dient es zur Autovervollständigung eines Befehls
  • beim Ausfüllen von Formularen kann man bei den Formularfeldern weiter schalten
  • mehr folgt in kürze…

Weitere Infos zur Tab-Taste findet man natürlich bei Wikipedia.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • e-mail 

Filed Under: Hardware, Windows

Ähnliche Artikel Zu Diesem Thema:

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?


Kein Spam. Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit aus unserem System löschen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Blog Updates erhalten!


Kein Spam. Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit aus unserem System löschen.

Wer schreibt hier?

Hi, mein Name ist Christian Feneberg. Ich bin Apple-Nutzer und sammle hier Lösungen zu meinen Computerproblemen.

Beliebte Artikel

  • Firefox – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen
  • Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Remotezugriff – Remote von Linux auf Windows 7 zugreifen mit rdesktop
  • SSH Zugriff OpenSUSE installieren – freischalten – aktivieren

Social Media Links

Blog Updates erhalten!


Kein Spam. Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit aus unserem System löschen.

© 2018 Fene-Blog.de by Christian Feneberg · Impressum · Datenschutz