
Vor kurzem fragte mich ein Computer Anfänger, wo die Tab-Taste auf der Tastatur ist. Viele von Euch werden jetzt sicher denken, das ist doch klar, aber gerade für Anfänger ist das nicht selbstverständlich.
Zuerst erklärte ich dann, dass man nicht Tap-Taste schreibt, sondern Tab-Taste, da es eine Abkürzung für Tabulator-Taste ist.
Auf der Tastatur findet man die Tab-Taste neben dem „Q„, wie in folgendem Screenshot zu sehen.
Was kann man jetzt so alles mit der Tab-Taste machen?
Bei Schreibprogrammen wie Word rückt man mit der Tab-Taste den Text um eine feste Breite ein. Dies ermöglicht eine saubere Ausrichtung von Texten, da der Abstand immer gleich ist.
Es gibt aber auch noch weitere Funktionen, von denen ich nur ein paar aufzähle:
- mit Alt-Taste + Tab-Taste kann man unter Windows zwischen den laufenden Programmen umschalten
- im Terminal unter Linux dient es zur Autovervollständigung eines Befehls
- beim Ausfüllen von Formularen kann man bei den Formularfeldern weiter schalten
- mehr folgt in kürze…
Weitere Infos zur Tab-Taste findet man natürlich bei Wikipedia.
Schreibe einen Kommentar