
Es gibt viele Möglichkeiten wie man Mails von der „command line“ verschicken kann. Eine Variante davon ist das Skript sendEmail. Das Skript steht für Windows und Linux zur Verfügung.
Es gibt viele Möglichkeiten wie man Mails von der „command line“ verschicken kann. Eine Variante davon ist das Skript sendEmail. Das Skript steht für Windows und Linux zur Verfügung.
Oft ist es ganz hilfreich per Remote Desktop auf einem PC per Fernzugriff zu arbeiten. Viele kennen von Windows das Tool Remotedesktopverbindung (mstsc.exe).
Will man von Linux auf ein Windows System zugreifen, in meinem Beispiel Win7, ist das mit dem rdesktop client möglich. [Weiterlesen…]
Wer den Ruhezustand (Hibernation) in Windows 7 oder Vista nicht nutzt, kann den Speicherplatz der dadurch belegt wird (hiberfil.sys
) nicht mehr einfach durch die graphische Oberfläche freigeben.
Das ganze klappt jetzt wie folgt: [Weiterlesen…]
Seit Windows Vista und somit auch unter Windows7 findet man den Ordner „Senden an“ oder „SendTo“ wie folgt: [Weiterlesen…]
Gestern ist mir beim Remote-Login über Putty aufgefallen, dass eine falsche Tastaturbelegung verwendet wird. Das Problem lässt sich durch folgende Einstellung in PuTTY relativ einfach beheben. [Weiterlesen…]