Fene-Blog

Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen

Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen

Diesen Tipp schreib ich nur, weil ich mich wieder mal über Word ärgere und vielleicht andere dann nicht so lange suchen müssen.

Unter Word 2003 war es ganz einfach. Wenn man in der Fußzeile den Dateinamen und Pfad oder das Datum einfügen wollte, musste man nur einen Button in der Symbolleiste klicken und fertig!

Bei Word 2007 und Word 2010 gibt’s diesen Button nicht mehr. So schön die neue Oberfläche von Word doch ist, manchmal bin ich echt am Verzweifeln, wenn ich die Funktionen nicht da finde, wo sie sein sollten. [Weiterlesen…]

Kategorie: Software Stichworte: HowTo, Kurztipp, Microsoft, software, word

Java – Wohin mit dem MySQL JDBC Driver beim Mac

Java – Wohin mit dem MySQL JDBC Driver beim Mac

Heute möchte ich all denen helfen, die das gleiche Problem wie ich haben.
In welchen Pfad muss man den JDBC Treiber für MySQL bei einem Mac kopieren?
[Weiterlesen…]

Kategorie: Mac Stichworte: datenbanken, java, javasdk, Kurztipp, Mac, Programmieren

Wie verwendet man zypper unter openSUSE und SLES

Wie verwendet man zypper unter openSUSE und SLES

In Zukunft versuche ich immer wieder mal kurze Tipps zu bringen.

Der heutige Beitrag befasst sich mit dem Kommandozeilentool zypper.
Zypper verwaltet die Pakete (Software) unter openSUSE und SLES (SUSE Linux Enterprise Server) und gehört zum Handwerk jedes Admins.
[Weiterlesen…]

Kategorie: Linux Stichworte: HowTo, Kurztipp, Linux, lpi, opensource, openSuSe 11.2, openSuSe 11.3, PuTTY, Shell, Tools, zypper

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Wer schreibt hier?

Hi, mein Name ist Christian Feneberg. Ich bin Apple-Nutzer und sammle hier Lösungen zu meinen Computerproblemen.

Beliebte Artikel

  • Firefox – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen
  • Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Welche SSD für Dein MacBook Pro
  • Remotezugriff – Remote von Linux auf Windows 7 zugreifen mit rdesktop

Social Media Links

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

© 2021 Fene-Blog.de by Christian Feneberg · Impressum · Datenschutz