Fene-Blog

Firefox – Profilordner verschieben oder ändern

Firefox – Profilordner verschieben oder ändern

Firefox speichert sein Profil automatisch in einem Unterordner des Benutzerprofils ab. Manchmal möchte man aber diesen Pfad ändern. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, wie man in Firefox den Profilordner ändern kann.

Diese Anleitung wurde mit Firefox 9 und Windows 7 erstellt, sollte aber mit älteren Firefox-Versionen genauso funktionieren. [Weiterlesen…]

Kategorie: Software Stichworte: Browser, Einstellungen, Firefox, HowTo

MacBook Pro auf 8GB Ram aufrüsten

MacBook Pro auf 8GB Ram aufrüsten

Wenn man die Speichererweiterung fürs MacBook direkt bei Apple kauft, ist das extrem teuer. Das muss aber nicht sein, denn es gibt günstigere Alternativen. Derzeit sind 8GB RAM Speicher für ca.  80 Euro zu haben. Aus diesem Grund kaufte ich mir vor kurzem 8GB RAM für mein MacBook Pro. [Weiterlesen…]

Kategorie: Hardware, Mac Stichworte: Hardware, Mac

Java – Wohin mit dem MySQL JDBC Driver beim Mac

Java – Wohin mit dem MySQL JDBC Driver beim Mac

Heute möchte ich all denen helfen, die das gleiche Problem wie ich haben.
In welchen Pfad muss man den JDBC Treiber für MySQL bei einem Mac kopieren?
[Weiterlesen…]

Kategorie: Mac Stichworte: datenbanken, java, javasdk, Kurztipp, Mac, Programmieren

Wie verwendet man zypper unter openSUSE und SLES

Wie verwendet man zypper unter openSUSE und SLES

In Zukunft versuche ich immer wieder mal kurze Tipps zu bringen.

Der heutige Beitrag befasst sich mit dem Kommandozeilentool zypper.
Zypper verwaltet die Pakete (Software) unter openSUSE und SLES (SUSE Linux Enterprise Server) und gehört zum Handwerk jedes Admins.
[Weiterlesen…]

Kategorie: Linux Stichworte: HowTo, Kurztipp, Linux, lpi, opensource, openSuSe 11.2, openSuSe 11.3, PuTTY, Shell, Tools, zypper

Excel – Spalten und Zeilen vertauschen

Excel – Spalten und Zeilen vertauschen

Wenn ich in Excel Spalten und Zeilen vertauschen will, weiß ich meist nicht mehr wie es geht. Aus diesem Grund schreibe ich die Vorgehensweise in das Blog. Ich beschreibe, wie es in Excel 2007 und Excel 2010 funktioniert. Mit älteren Versionen von Excel geht es aber auch. [Weiterlesen…]

Kategorie: review, Software Stichworte: excel, HowTo, Microsoft

Linux Befehle Übersicht

Linux Befehle Übersicht

Hier findet Ihr eine Übersicht von wichtigen Linuxbefehlen. Die Liste wurde während meiner Fachschulzeit im Fach Linux erstellt. Von Zeit zu Zeit ergänze ich die Befehlsliste immer wieder mal. [Weiterlesen…]

Kategorie: Linux Stichworte: Linux

Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern

Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern

Beim Mailprogramm Thunderbird kann man genauso wie bei Firefox die Sprache ändern.
Hierfür sind zusätzliche Sprachpakete und manuelle Einstellungen in der Konfiguration nötig.

Wie das ganze funktioniert ist in folgendem Artikel kurz erklärt.
Weiter unten findest Du dazu eine Videoanleitung. [Weiterlesen…]

Kategorie: Software Stichworte: Add-on, Erweiterung, Extension, HowTo, Mail, mehrsprachig, Mozilla, opensource, Sprache, thunderbird

Google Analytics blocken – Add-On für Firefox, IE, Chrome

Google Analytics blocken – Add-On für Firefox, IE, Chrome

Google bietet eine Erweiterung für Browser an, mit der man das Protokollieren durch Google Analytics blockieren bzw. deaktivieren kann.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Internet Stichworte: Add-on, Browser, Erweiterung, Extension, Firefox, Google, google analytics, html, Mozilla, optimierung, software, Tools, Webdesign, webentwicklung

Google Doodle – Pacman (Packman) Game zum selber Spielen

Google Doodle – Pacman (Packman) Game zum selber Spielen

Seit 3 Tagen ist auf Google ein Doodle (so nennt man die Bilder des Google Schriftzugs) zu sehen, dass den Klassiker Pacman (nicht Packman) abbildet. Das schöne dabei, man kann hier selbst spielen. Wie geht das? [Weiterlesen…]

Kategorie: Internet Stichworte: Google

Linux und Windows – Mails per Kommandozeile verschicken mit sendEmail

Linux und Windows – Mails per Kommandozeile verschicken mit sendEmail

Es gibt viele Möglichkeiten wie man Mails von der „command line“ verschicken kann. Eine Variante davon ist das Skript sendEmail. Das Skript steht für Windows und Linux zur Verfügung.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Linux Stichworte: crontab, debian, HowTo, Linux, Mail, openSuSe 11.2, sendEmail, Shell, Skript, Tools, Windows, Windows7

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Wer schreibt hier?

Hi, mein Name ist Christian Feneberg. Ich bin Apple-Nutzer und sammle hier Lösungen zu meinen Computerproblemen.

Beliebte Artikel

  • Firefox – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen
  • Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Welche SSD für Dein MacBook Pro
  • Remotezugriff – Remote von Linux auf Windows 7 zugreifen mit rdesktop

Social Media Links

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

© 2021 Fene-Blog.de by Christian Feneberg · Impressum · Datenschutz