Es gibt viele Tools unter Linux die schnell und unkompliziert ohne GUI funktionieren. Heute möchte ich kurz erklären wie man eine CD bzw. DVD in eine ISO-Datei umwandelt. Außerdem wie man ein ISO-Image wieder auf DVD oder CD brennen kann.
Wie erstellt man aus einer CD oder DVD (ohne Kopierschutz!) ein ISO-Image?
- CD/DVD ins Laufwerk einlegen und die Bezeichnung herausfinden, hierzu verwende ich das Tool lsscsi
lsscsi [2:0:0:0] disk ATA SAMSUNG HD502HJ 1AJ1 /dev/sda [3:0:0:0] cd/dvd TSSTcorp CDDVDW SH-S223Q SB00 /dev/sr0 [6:0:0:0] cd/dvd TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 1004 /dev/sr1
in meinem Fall habe ich die DVD in das Laufwerk /dev/sr0 eingelegt
- nun erstelle ich das ISO-Image
dd if=/dev/sr0 of=imagename.iso 474080+0 Datensätze ein 474080+0 Datensätze aus 242728960 Bytes (243 MB) kopiert, 182,979 s, 1,3 MB/s
ISO-Image öffnen bzw. einbinden
-
Ordner erstellen unter dem das ISO gemountet werden soll:
mkdir /mnt/iso
- ISO-Datei mounten
mount -o loop /pfad/quell/iso/image.iso /mnt/iso
Wie brennen wir das ISO-Image auf eine leere DVD oder CD?
- Bei einer DVD kommt das Tool growisofs zum Einsatz (kann keine CDs):
growisofs -dvd-compat -Z /dev/sr0=imagename.iso
- wodim kann dagegen beides (CD/DVD):
wodim -v dev=/dev/sr0 imagename.iso
Schreibe einen Kommentar