
Google bietet eine Erweiterung für Browser an, mit der man das Protokollieren durch Google Analytics blockieren bzw. deaktivieren kann.
Das Add-On ist verfügbar für Microsoft Internet Explorer 8 bis 11, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera.
Download Add-On Google Analytics Blocker
Als Alternative kann für Firefox dieses Plugin eingesetzt werden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ghostery/
Was ist Google Analytics?
Wer noch nie von Google Analytics gehört hat oder sich fragt wieso brauch ich das, hier ein kurze Zusammenfassung.
Das kostenlose Programm ist für Websitebetreiber gedacht und wird über einen kleinen Code-Zusatz in die Website eingebunden.
Ab diesem Zeitpunkt sammelt es alle möglichen Daten über die Besucher der Website.
Dazu gehören zum Beispiel die Browserversion, Betriebssystem, IP-Adresse, Herkunft, Auflösung, besuchte Seiten, Anzahl Besucher und vieles mehr.
Google Analytics bereitet diese Daten dann graphisch auf und hilft dadurch bei der Optimierung der Website.
Zur offizielle Seite von Google Analytics
Screenshots
Quelle: Google Blog
Joo aber mal ehrlich, warum soll man das benutzen? Ich meine es wird über Google Analytics immer wieder hergezogen. Mich stört es wirklich nicht ob ich in irgendwelchen Statistiken eines Blogs oder einer Webseite auftauche.
Mir ist das eigentlich auch relativ egal, aber wer es verhindern will hat somit zumindest eine offizielle Möglichkeit von Google.
Das „mir ist es egal“ Argument ist halt mager.
Man muss sich einfach bewusst sein, dass nicht nur an den Betreiber Infos gehen, sondern auch an google. Über Browser, Betreibssytem, IP-Adresse uvm.
Die Frage ist, was macht das Addon? Hast du das mal untersucht, ob das Addon selbst mit google Telefoniert?
Grüße
Markus
Vielen Dank für die Hinweise. Mir geht die Sammelwut von Google auf den Senkel. Immer wieder neue Spam-Mails bis hin zu Werbung per Post. Muss nicht sein, deshalb hab ich auch das FF-Add-On installiert (nicht das von Google selbst -weiss der Geier …..)