
Firefox speichert sein Profil automatisch in einem Unterordner des Benutzerprofils ab. Manchmal möchte man aber diesen Pfad ändern. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, wie man in Firefox den Profilordner ändern kann.
Diese Anleitung wurde mit Firefox 9 und Windows 7 erstellt, sollte aber mit älteren Firefox-Versionen genauso funktionieren.
1) Neues Profil in gewünschtem Ordner anlegen
Man muss Firefox mit dem Parameter firefox.exe -p
starten und hat dann Zugriff auf den Profilmanager.
Am einfachsten geht dies, indem man Firefox über das Startmenü öffnet und firefox.exe -ProfileManager
eingibt (siehe Screenshot).
Wenn alles richtig funktioniert, sollte der Profilmanager angezeigt werden. Nun wählt man den Menüpunkt „Profil erstellen„, vergibt einen beliebigen Namen und klickt dann den Button „Ordner wählen„. Hier kann man nun den gewünschten Ordner für das Profil einstellen.
Will man die alten Einstellungen übernehmen, kann man die Dateien aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner verschieben.
2) Alte Einstellungen übernehmen
Hier gibt es wiederum verschiedene Wege. Wer sich nicht so gut im Benutzerprofil auskennt, findet den aktuellen Profilordner wie folgt:
Firefox-Button ➙ Hilfe ➙ Informationen zur Fehlerbehebung ➙ Profilordner ➙ Beinhaltenden Ordner anzeigen
Eine bebilderte Anleitung gibt es direkt bei Mozilla: http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile
Hat man den alten Ordner gefunden, muss man zuerst Firefox schließen und verschiebt dann alle Dateien in den neuen Profilordner.
Nun startet man Firefox erneut mit dem Parameter -p
und löscht das alte Profil.
Ab sofort sollte dann nur noch das neue Profil mit dem neuen Pfad aktiv sein.
Mehr zum Thema Firefox und Profile verwalten findet man unter http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten
Schreibe einen Kommentar