Fene-Blog

Firefox – Profilordner verschieben oder ändern

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Firefox – Profilordner verschieben oder ändern

Firefox speichert sein Profil automatisch in einem Unterordner des Benutzerprofils ab. Manchmal möchte man aber diesen Pfad ändern. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, wie man in Firefox den Profilordner ändern kann.

Diese Anleitung wurde mit Firefox 9 und Windows 7 erstellt, sollte aber mit älteren Firefox-Versionen genauso funktionieren.

1) Neues Profil in gewünschtem Ordner anlegen

Man muss Firefox mit dem Parameter firefox.exe -p starten und hat dann Zugriff auf den Profilmanager.

Am einfachsten geht dies, indem man Firefox über das Startmenü öffnet und firefox.exe -ProfileManager eingibt (siehe Screenshot).

Wenn alles richtig funktioniert, sollte der Profilmanager angezeigt werden. Nun wählt man den Menüpunkt „Profil erstellen„, vergibt einen beliebigen Namen und klickt dann den Button „Ordner wählen„. Hier kann man nun den gewünschten Ordner für das Profil einstellen.

Will man die alten Einstellungen übernehmen, kann man die Dateien aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner verschieben.

2) Alte Einstellungen übernehmen

Hier gibt es wiederum verschiedene Wege. Wer sich nicht so gut im Benutzerprofil auskennt, findet den aktuellen Profilordner wie folgt:

Firefox-Button ➙ Hilfe ➙ Informationen zur Fehlerbehebung ➙ Profilordner ➙ Beinhaltenden Ordner anzeigen

Eine bebilderte Anleitung gibt es direkt bei Mozilla: http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile

Hat man den alten Ordner gefunden, muss man zuerst Firefox schließen und verschiebt dann alle Dateien in den neuen Profilordner.

Nun startet man Firefox erneut mit dem Parameter -p und löscht das alte Profil.

Ab sofort sollte dann nur noch das neue Profil mit dem neuen Pfad aktiv sein.

Mehr zum Thema Firefox und Profile verwalten findet man unter http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Kategorie: Software Stichworte: Browser, Einstellungen, Firefox, HowTo

Über Christian Feneberg

Christian ist begeisterter Apple-User und Gründer von Fenepedia. Das FENEblog ist sein Hobby-Projekt und hier sammelt er Lösungen zu Computerproblemen und schreibt über sonstige IT-Themen.

Ähnliche Artikel Zu Diesem Thema:

  1. Firefox – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  2. Firefox – mehrere Startseiten einbinden
  3. Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  4. Google Analytics blocken – Add-On für Firefox, IE, Chrome
  5. SSH Zugriff OpenSUSE installieren – freischalten – aktivieren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Wer schreibt hier?

Hi, mein Name ist Christian Feneberg. Ich bin Apple-Nutzer und sammle hier Lösungen zu meinen Computerproblemen.

Beliebte Artikel

  • Firefox – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen
  • Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Welche SSD für Dein MacBook Pro
  • Remotezugriff – Remote von Linux auf Windows 7 zugreifen mit rdesktop

Social Media Links

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

© 2021 Fene-Blog.de by Christian Feneberg · Impressum · Datenschutz