Fene-Blog

Debian – BIOS und Systemzeit auf localtime stellen (kein UTC)

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Ich starte meinen Debian-Server zu einer bestimmten Uhrzeit über das BIOS. Es ist aber nervig diese Startzeit bei der Umstellung von Sommer- und Winterzeit anzupassen.
Ich habe mich deshalb entschlossen, die Uhrzeit des BIOS mit der Systemzeit gleich einzustellen. Bisher hatte die BIOS-Uhr immer die Zeit in UTC gespeichert, um diese jetzt auf local time zu setzen geht man wie folgt vor:


Anpassen der Datei /etc/default/rcS

UTC=no

Anschließend einmal die Uhr synchronisieren und am besten das System durchstarten.

hwclock --systohc --localtime

Um die Timezone unter Debian zu konfigurieren kann man den Befehl dpkg-reconfigure tzdata verwenden.

Getestet mit Debian 5.0.2

Debian Version herausfinden über cat /etc/debian_version

Quelle: Debian.org Manual

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Kategorie: Linux Stichworte: BIOS, debian, Einstellungen, HowTo, Linux

Ähnliche Artikel Zu Diesem Thema:

  1. Dropbox unter Linux (Debian) ohne Gui einrichten
  2. Remotezugriff – Remote von Linux auf Windows 7 zugreifen mit rdesktop
  3. SSH Zugriff OpenSUSE installieren – freischalten – aktivieren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. anonymous meint

    September 22.09.2015 um 20:40

    Hallo Christian

    Kannst du den Artikel für Systemd aktualisieren?

  2. Christian Feneberg meint

    September 23.09.2015 um 07:09

    Sorry, nutze im Moment kein Debian mehr und kann somit keine aktuellen Infos dazu bereitstellen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

Wer schreibt hier?

Hi, mein Name ist Christian Feneberg. Ich bin Apple-Nutzer und sammle hier Lösungen zu meinen Computerproblemen.

Beliebte Artikel

  • Firefox – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Word 2010 – In Fußzeile Dateiname und Pfad einfügen
  • Thunderbird – Sprache der Benutzeroberfläche ändern
  • Welche SSD für Dein MacBook Pro
  • Remotezugriff – Remote von Linux auf Windows 7 zugreifen mit rdesktop

Social Media Links

Blog Updates erhalten!


Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter! Du kannst deine E-Mail-Adresse jederzeit mit nur 1 Klick wieder aus unserem System löschen. Kein Spam. Datenschutzhinweis

© 2021 Fene-Blog.de by Christian Feneberg · Impressum · Datenschutz